Deutsche jüdische Frauen mussten sich in den vergangenen Jahrhunderten einerseits in der jüdischen Gemeinde und in ihren Familien emanzipieren und andererseits auch als Jüdinnen in der sie umgebenden christlichen Gesellschaft. Nirit Ben Joseph bringt uns Frauen näher, die diesen doppelten Kampf gewonnen haben und spricht über den Preis, den sie dafür zahlen mussten.
Um die historischen Entwicklungen greifbar zu machen, werden wir uns das Leben einiger Frauen im Detail ansehen:
Regina Jonas - Glückel Von Hameln - Berta Pappenheim - Recha Freier - Henriette Herz - Dorothea Schlegel - Rahel von Varnhagen - Fanny Hensel
Wenn Sie diese Namen noch nie gehört haben oder mehr über die Lebensgeschichten dieser starken Frauen erfahren wollen, kommen Sie unbedingt mit auf den Stadtspaziergang.
Anmeldung unter: kieztreff@koepjohann.de oder 030 3034 5304
Treffpunkt: Rosenstraße 1, 10178 Berlin
Die Teilnahme ist kostenlos. Spenden sind herzlich willkommen.
Eine Veranstaltung vom Kieztreff Koepjohann mit finanzieller Unterstützung des
Bezirksamtes Mitte (Projektförderung Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte)