Aktuelles

 

Stiftungszweck

 
Kuratorium der Koepjohann'schen Stiftung (c) Frank Nürnberger

Kuratorium (c) Frank Nürnberger

Für Witwen und Waisen gegründet, heute mitten im Leben

1792 verfügte der Berliner Schiffbaumeister und Unternehmer Johann Friedrich Koepjohann testamentarisch, dass seine in der Spandauer Vorstadt gelegenen Immobilien den Grundstock für eine Stiftung bilden sollten. Er bedachte in seinem Testament seine Verwandtschaft, die seiner Frau Maria Elisabeth und die Angestellten seiner Werft. Darüber hinaus sollten auch die Witwen und Waisen der Sophiengemeinde Zuwendungen erhalten…

Mehr erfahren

 
 

Jede Spende hilft!

Mit Ihrer Online-Spende unterstützen Sie schnell und unkompliziert die soziale Arbeit der Koepjohann’schen Stiftung in Berlin-Mitte.

Ihre Spende fließt direkt in eine unserer fünf Einrichtungen – zum Beispiel den Frauen*treff Sophie, die Notübernachtung Marie, den Kieztreff Koepjohann oder das Projekt „Känguru – hilft und begleitet“ für junge Familien und hilft dort, wo Unterstützung am dringendsten gebraucht wird.

Mit einem Klick auf den Button gelangen Sie direkt zu unserem Spendenportal.

Spenden
TEXT-10____01072017-225-Jahre-Koepjohannsche-9431_low.jpg
 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und reisen Sie mit uns durch das vielfältige soziale Engagement der Koepjohann’schen Stiftung.
Wir berichten viermal im Jahr und nehmen Sie mit an Bord unserer vielfältigen Stiftungsarbeit.

Lesen Sie hier:
Schiffspost Nr. 1/25
Schiffspost Nr. 2/25
Schiffspost Nr. 3/25

Schiffspost abonnieren